Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
MO Training & Therapie

Stand: Oktober 2025
Anbieter & Verantwortlicher: Matthias Orwat – MO Training & Therapie
Kammererstr. 52, 83278 Traunstein
Telefon: 0861 / 9099‑2014 | E‑Mail: info@mo-training.de
Web: www.mo-training.de

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln alle Verträge zwischen MO Training & Therapie (nachfolgend „MO“) und Kund:innen über Personal Training, Gruppenkurse, Workshops, Online‑Coaching, Präventions‑/Rehabilitationsangebote sowie sonstige Dienstleistungen – vor Ort, im Freien und online. Abweichende Bedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, MO stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsgegenstand, Angebote

Art und Umfang der Leistung (Trainingsinhalte, Dauer, Ort, Anzahl der Einheiten) ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website, im Buchungssystem (Cituro/Eversports) oder aus dem individuell geschlossenen Vertrag. MO ist berechtigt, fachlich gleichwertige Trainer:innen einzusetzen und Trainingsorte bei Bedarf zu ändern, sofern dies zumutbar ist.

3. Vertragsschluss und Buchung

3.1 Buchungen erfolgen insbesondere über Cituro/Eversports, per E‑Mail oder vor Ort. Mit Bestätigung durch MO kommt der Vertrag zustande.

3.2 Laufzeitverträge (Mitgliedschaften/Abos) haben – sofern nicht abweichend vereinbart – eine anfängliche Laufzeit von einem Monat und verlängern sich jeweils um einen weiteren Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Laufzeitende gekündigt werden.

3.3 5er‑/10er‑ und sonstige Blöcke sind im Voraus zu bezahlen und nicht übertragbar. Die Gültigkeitsdauer ergibt sich aus dem Angebot; sofern nicht angegeben: 5er‑Block 4 Monate, 10er‑Block 8 Monate ab Kaufdatum.

4. Teilnahme Minderjähriger

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Teilnahme nur mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten zulässig. Die Aufsichtspflicht von MO/Trainer:innen besteht ausschließlich während der gebuchten Trainingseinheit am Trainingsort.

5. Preise, Zahlung, Rechnungen

5.1 Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung ausgewiesenen Preise (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer).

5.2 Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse, Karte, Lastschrift oder über die im Buchungssystem angebotenen Zahlungsdienste.

5.3 Der komplette Preis ist spätestens 7 Tage vor Kurs‑/Starttermin fällig; bei kurzfristigen Buchungen sofort.

5.4 Teilnahmeberechtigt ist nur, wer vollständig bezahlt hat. Rechnungen werden elektronisch übermittelt.

6. Stornierungen, Nichterscheinen, Terminverschiebungen

6.1 Einzeltermine (Personal Training) können bis 48 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei storniert/verschoben werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Einheit zu 100 % berechnet.

6.2 Für Kurse/Workshops gelten – sofern nicht abweichend in der Ausschreibung geregelt – folgende Fristen: bis 7 Tage vor Beginn kostenfrei; 6–3 Tage vor Beginn 50 %; ab 48 Stunden 100 % des Preises.

6.3 MO kann Einheiten aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, behördliche Anordnung, Sicherheitsgründe, unzumutbare Witterung) verlegen oder absagen; bereits gezahlte Entgelte für ausgefallene Einheiten werden gutgeschrieben. Weitere Ansprüche (z. B. Schadensersatz, Reise‑/Aufwandskosten) sind ausgeschlossen, soweit nicht Ziff. 11 greift.

7. Laufzeitverträge (Mitgliedschaften/Abos)

7.1 Ruhezeiten/„Pause“ sind bei nachgewiesener Krankheit, Schwangerschaft oder beruflicher Abwesenheit ab 4 Wochen möglich; bitte Nachweise vorlegen. Die Laufzeit verlängert sich entsprechend.

7.2 Außerordentliche Kündigung ist möglich bei dauerhafter Sportuntauglichkeit (ärztliches Attest) oder einer unzumutbaren, nicht nur vorübergehenden Leistungsänderung von MO.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen (Fernabsatz)

8.1 Verbraucher:innen (i. S. d. § 13 BGB), die Verträge ausschließlich über Fernkommunikationsmittel abschließen, haben ein 14‑tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung per E‑Mail an matthias@motionmatters.de. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.

8.2 Vorzeitiges Erlöschen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn MO die Leistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.

9. Gesundheitliche Voraussetzungen

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Kund:innen versichern, sporttauglich zu sein und bestehende gesundheitliche Einschränkungen vor Trainingsbeginn anzugeben. MO empfiehlt – insbesondere bei Vorerkrankungen oder längerer Sportpause – eine ärztliche Sporttauglichkeitsuntersuchung. Hinweise/Weisungen der Trainer:innen sind zu beachten.

10. Präventionskurse (§ 20 SGB V)

Bei Präventionskursen liegt die Verantwortung für eine mögliche Kostenerstattung allein bei den Teilnehmer:innen. MO stellt die erforderlichen Teilnahme‑/Zahlungsbestätigungen aus, übernimmt jedoch keine Gewähr für Erstattungen der Krankenkassen.

11. Haftung

MO haftet unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet MO nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Sporttypische Risiken sind von den Teilnehmer:innen eigenverantwortlich zu tragen. Für mitgebrachte Gegenstände besteht keine Haftung.

12. Foto‑, Audio‑ und Videoaufnahmen

Aufnahmen zu Dokumentations‑/Marketingzwecken erfolgen nur auf Grundlage einer gesonderten, freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

13. Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung in der jeweils aktuellen Fassung (abrufbar unter www.mo-training.de/datenschutz). MO verarbeitet personenbezogene Daten zur Vertragsdurchführung, Kommunikation und Terminorganisation auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

14. Hausordnung, Sicherheit

Den Anweisungen des Personals/der Trainer:innen ist Folge zu leisten. Trainingsräume und Geräte sind sachgerecht zu nutzen. MO kann Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn Sicherheitsregeln missachtet werden.

15. Höhere Gewalt

Ist MO aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Maßnahmen) vorübergehend an der Leistungserbringung gehindert, verschieben sich Leistungszeiten angemessen. Dauert die Störung länger als 8 Wochen, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag hinsichtlich der betroffenen Leistungen zurückzutreten.

16. Änderungen der AGB

MO ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird in Textform informiert. Widersprechen Verbraucher:innen nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang, gelten die Änderungen als genehmigt; hierauf weist MO gesondert hin.

17. Verbraucherstreitbeilegung / OS‑Plattform

MO ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG). Zur außergerichtlichen Online‑Streitbeilegung stellt die EU die OS‑Plattform bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

18. Gerichtsstand, anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Gegenüber Verbraucher:innen gilt dies nur, soweit dadurch nicht der zwingende Schutz des Rechts des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird. Gerichtsstand ist Traunstein, sofern die/der Vertragspartner:in Kaufmann/Kauffrau ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

19. Kontakt

MO Training & Therapie, Matthias Orwat – Kammererstr. 52, 83278 Traunstein

Telefon: 0861 / 9099‑2014 | E‑Mail: matthias@motionmatters.de

Anhang: Widerrufsbelehrung für Verbraucher:innen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MO Training & Therapie, Matthias Orwat, Kammererstr. 52, 83278 Traunstein, E‑Mail: matthias@motionmatters) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Vorzeitiges Erlöschen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und wir mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

Muster‑Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

— An MO Training & Therapie, Matthias Orwat, Kammererstr. 52, 83278 Traunstein, E‑Mail: info@mo-training.de

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

— Bestellt am (*)/erhalten am (*):

— Name der/des Verbraucher(s):

— Anschrift der/des Verbraucher(s):

— Unterschrift der/des Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

— Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.